Das Chilehaus in Hamburg wird 2024 100 Jahre alt. Ein umfangreicher Nachlass des Erbauers, Henry Brarens Sloman, hat die Urenkelin Irmelin Sloman dazu bewegt, ein Geschichtsbuch über das Leben ihres Urgroßvaters, seinen wirtschaftlichen Erfolg mit dem Salpeterabbau in Chile, die Lebens- und Arbeitsbedingungen seiner Salpeterarbeiter und ihrer Familien und dem Bau des Chilehauses in Hamburg herauszugeben.
Ein beindruckendes Buch, das sich jeder, der an europäischer Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts interessiert ist, zulegen sollte. Allein die Fülle einmaliger Fotografien und Dokumente - insgesamt 320 - macht dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk, nicht nur für Freunde der Windjammer.