STS Alexander von Humboldt (I) ... klicke hier und Du siehst mehr
432 Seiten im A4 Format, sagenhafte 2,6 Kilogramm schwer, da steht sehr viel drin in 180 Textbeiträgen mit vielen Fotos. Die Palette der Berichte ist so vielfältig wie die Segelstrecken, welche die ALEX I in der Zeit von 1988 bis 2008, dem Erscheinungsjahr des Buches, zurückgelegt hat. Herausgegeben von Markus R. Spiecker und Helge Polzer wurde in einer Auflage von 1.000 Exemplaren der notwendige Neubau der ALEXANDER VON HUMBOLDT II finanziell unterstützt. Übriggeblieben sind einige wenige Exemplare, die zum Preis von 42,70 € zzgl. Verpackung und Porto erworben werden können.
Für wen ist dieses Buch empfehlenswert? Zunächst für all diejenigen, die mit dem Traditionssegler ALEX I unterwegs waren, wenn das Buch nicht schon in ihrem stabilen Bücherregal steht. Aber auch Neugierige, die wissen möchten, was so ein Traditionssegler leisten kann, was das Segeln in der Gemeinschaft mit den Menschen an Bord macht, die vielen Begegnungen mit Gleichgesinnten aus anderen Ländern, sollten nicht vor dem Kauf dieser 2,6 Kilogramm gedruckten Papiers zurückschrecken. Das Besondere: Jeder der 180 Autoren hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Da steckt Vielfalt drin!
STS Alexander von Humboldt – Die Crew erzählt aus zwei Jahrzehnten
nur zu beziehen schriftlich über
Deutsche Stiftung Sail Training DSST, Coloradostraße 7, 27580 Bremerhaven
Email: