Gorch Fock 1 wird heute, 3.Mai 2023, 90 Jahre

    Es war der 3. Mai 1933, als in Hamburg auf der Werft Blohm & Voss der Stapellauf der ersten GORCH FOCK stattfand. Die Bark war ein Musterschiff im wahrsten Sinne des Wortes, auf größte Sicherheit und Segelfähigkeit ausgelegt von den Schiffbauingenieuren der Werft. Nach dem tragischen Untergang der NIOBE vor Fehmarn im Sommer 1932 lag es nahe, die Kentersicherheit konstruktiv nachzuweisen. Was folgte, war eine Serie von baugleichen/-ähnlichen Segelschulschiffen, die alle heute noch fahren, in den USA, Portugal, Rumänien und nicht zuletzt nach einer umfangreichen Überholung auch wieder die GORCH FOCK II der Deutschen Marine.

    GORCH FOCK 1 - wird fit gemacht als Museumsschiff

    Die Hansestadt Stralsund hat heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass auch die letzte Hürde, die Auftragsvergabe für die Instandsetzung der GROCH FOCK 1, von der Bürgerschaft freigegben wurde.

    GORCH FOCK der Deutschen Marine

    Leinen Los für die GORCH FOCK
    Am 20.03.2023 lief das Schulschiff der Deutschen Marine zu seiner 175ten Auslandsreise aus.
    Der Seemann kommt Weihnachten nach Hause - Grafik von Bernd Klevenhusen

    Schäumende Gischt vorm Bug, eine frische Brise, die den Klipper mit seiner prachtvollen weißen Segelpyramide dem Ziel entgegentreibt. In der Messe versammelt sich die Mannschaft, trinkt Punsch, singt Weihnachtslieder, und so mancher rauhe Fahrensmann wischt sich verstohlen eine Träne aus den Augen. So wurde Weihnachten zu Zeiten der Windjammer auf hoher See gefeiert - denken die Landratten.

    Wie es wirklich zuging, erzählt hier Robert Clauß (* 12.9.1894, + 5.3.1974), letzter Kapitän der berühmten PASSAT. Er begann als Sechszehnjähriger auf einem Frachtsegler und wurde dann einer der berühmtesten Kapitäne der Segelschiffszeit. Clauß brachte die PASSAT im Januar 1960 von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Travemünde, wo sie seither als Wahrzeichen des Ostseebades vor Anker liegt.

    Der Text wurde uns freundlicherweise von Holger Bull, 1. Vorsitzender des Vereins „Rettet die PASSAT e.V.“ zur Verfügung gestellt. Die Grafik von Bernd Klevenhusen war Titelbild unserer TALL-SHIP news Ausgabe 23 / 1997