Eigner: Segelschiff Thor Heyerdahl gGmbH, Kiel
Das Schiff wurde 1930 als Frachtsegler mit Hilfsbesegelung gebaut und erhielt den Namen TINKA. 1982 erfolgte der Umbau zum Dreimast-Toppsegelschoner und der norwegische Forscher Thor Heyerdahl war Namengeber und Taufpate. 2007-2009 erfolgte eine grundlegende Sanierung.
Im Frühjahr und Sommer fährt die THOR HEYERDAHL als Segelschulschiff vorrangig mit Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf verschiedenen mehrtägigen Segeltörns in der Ostsee. In den Monaten November bis April findet eine 6-monatige Reise mit Schülern statt, die ihr Klassenzimmer gegen das Segelschiff mit Unterricht an Bord eintauschen. - Klassenzimmer unter Segeln (KUS)
Auch für Erwachsene bietet das Schiff regelmäßig attraktive Törns (Einzelreisende und Familien) an, in denen die Teambildung an Bord hervorgehoben wird. Darüber hinaus ist die THOR HEYERDAHL immer ein Teilnehmer der Kieler Woche und im Zwei-Jahre-Turnus bei der Hanse Sail.
Leistungen:
Unterbringung in 4-er und 6-er Kammern mit Etagenkojen, Bettzeug und Bettwäsche. Guter Verpflegungsstandard. Die Ausbildung und das Arbeiten und Leben in Gemeinschaft ist das Hauptziel des Vereins Thor Heyerdahl. Alle Mitsegler werden in die Bordroutinen eingebunden. Hierzu zählen "Wache gehen", " All hands"-Manöver, Reinschiff und Backschaft. Meilenbestätigung.
Hinweis: Weitere Infos hier.
THOR HEYERDAHL, Toppsegelschoner (D) |
|||||
Törn-Nr. | Einschiffung | von - nach | Ausschiffung | bis 25 Jahre | ab 26 Jahre |
183A | 02.07.2023 |
Kiel - Ostsee - Kiel |
06.07.2023 | 300 € | 460 € |
196A | 15.07.2023 | Summerschool SAIL: Kiel - Ostsee - Kiel | 27.07.2023 | 1.225 € | |
208A | 27.07.2023 | Summerschool SCIENCE: Kiel - Ostsee - Aalborg/DK | 07.08.2023 | 1.125 € | |
224A | 12.08.2023 | Summerschool ENGLISH: Aalborg/DK - Ostsee - Kiel | 25.08.2023 | 1.325 € | |
250A | 07.09.2023 | Ausbildungstörn: Kiel - Ostsee - Kiel (Bewerbung erforderl., Auswahlverfahren)* |
16.09.2023 | 300 € ** | 420 € |
* Bitte hierzu die Ausschreibung beachten! - ** Die Preise gelten gegen Nachweis auch für Arbeitslose, Rentner sowie Studierende / Auszubildenten bis einschließlich 27 Jahre. |
Schülerinnen und Schüler von der vollendeten 7. bis zur vollendeten 9. Jahrgangsstufe können 12 Tage ihrer Ferien auf dem Dreimasttoppsegelschoner „Thor Heyerdahl“ verbringen. Die Jugendlichen werden in den Schiffsalltag integriert, erhalten täglich Unterricht in einem ausgewählten MINT-Fach (Mathematik, Physik oder Chemie) sowie Einblicke in naturwissenschaftliche oder technische Zusammenhänge durch forschendes bzw. entdeckendes Lernen. Darüber hinaus unternehmen sie in der dänischen Südsee eine zweitägige Expedition mit dem Schlauchboot. Die Bordsprache ist Deutsch.
Mehr Infos hier!
Schülerinnen und Schüler ab der vollendeten 8. Jahrgangsstufe können 11 Tage ihrer Ferien auf dem Dreimasttoppsegelschoner „Thor Heyerdahl“ verbringen.
Die Jugendlichen werden in den Schiffsalltag integriert, erhalten Unterricht zu seemännischen/nautischen Themen, lernen handwerkliche Fertigkeiten im Rahmen von Projekten kennen und erhalten durch regelmäßige Feedbackgespräche gezielte Rückmeldungen zu ihrer Person. Darüber hinaus unternehmen sie in der dänischen Südsee eine eigenverantwortliche zweitägige Expedition mit dem Schlauchboot und führen das Schiff im Rahmen der Schiffsübergabe am Ende der Reise in Richtung Zielhafen.
Neben den allgemeinen Zielen der Summerschool-Reisen möchten wir mit der Summerschool Sail insbesondere praxisorientierte teils berufsvorbereitende Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie personale und soziale Kompetenzen durch regelmäßige Reflexionen fördern.
Mehr Infos hier!
Schülerinnen und Schüler ab der vollendeten 8. Jahrgangsstufe können zwei Wochen ihrer Ferien auf dem Dreimasttoppsegelschoner „Thor Heyerdahl“ verbringen. Dabei sind die Jugendlichen in den Schiffsalltag eines Großseglers integriert, erhalten täglich Englischunterricht und unternehmen in Schweden mehrtägige Exkursionen mit dem Schlauchboot und zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Segelkenntnisse sind keine Voraussetzung. Die Bordsprache ist Englisch. Ziel des Törns ist neben der Förderung personaler und sozialer Kompetenzen die Förderung der englischen Sprache.
Mehr Infos hier!
Folgende Leistungen sind bei allen Reisen im Preis enthalten: